1
/
von
1
ARCHIVEA
Mann im koreanischen Kostüm Gm-00005801
Mann im koreanischen Kostüm Gm-00005801
Normaler Preis
CHF 15.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 15.00
Grundpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Peter Paul Rubens (Flämisch, 1577–1640) Peter Paul Rubens schuf diese Studie eines Mannes in koreanischer Tracht vermutlich als eigenständiges Kunstwerk. Da es zu Rubens' Zeit kaum Kontakte zwischen Europa und Korea gab, bleibt es ein Rätsel, wie er in Antwerpen mit koreanischen Seidengewändern und transparentem Kopfschmuck in Berührung kam.
Im Hintergrund skizzierte Rubens ein kleines Boot, um einen entfernten Ort hervorzuheben, aber er war offensichtlich mehr an dem Kostüm interessiert als an der Bereitstellung einer detaillierten Kulisse.
Die Zeichnung ist eine von Rubens' sorgfältigsten Darstellungen, bereichert durch Rötelstriche im Gesicht des Mannes. Fasziniert vom Lichtspiel auf der Seide, kombinierte Rubens schwarze Kreide und weißes Papier, um das schimmernde Kostüm des Mannes zu gestalten. Diese Zeichnung inspirierte später eine der zentralen Figuren in Rubens' Gemälde „Die Wunder des Heiligen Franz Xaver“ im Kunsthistorischen Museum in Wien.
"
Im Hintergrund skizzierte Rubens ein kleines Boot, um einen entfernten Ort hervorzuheben, aber er war offensichtlich mehr an dem Kostüm interessiert als an der Bereitstellung einer detaillierten Kulisse.
Die Zeichnung ist eine von Rubens' sorgfältigsten Darstellungen, bereichert durch Rötelstriche im Gesicht des Mannes. Fasziniert vom Lichtspiel auf der Seide, kombinierte Rubens schwarze Kreide und weißes Papier, um das schimmernde Kostüm des Mannes zu gestalten. Diese Zeichnung inspirierte später eine der zentralen Figuren in Rubens' Gemälde „Die Wunder des Heiligen Franz Xaver“ im Kunsthistorischen Museum in Wien.
"
Wir bieten die Archivea-Bildarchive als individuelle Notizkarten an, gedruckt auf 100 % Baumwolle
Alle unsere Bilder werden im Museum vom Originalnegativ digitalisiert und von unserem Meisterdrucker in Lugano (Schweiz) nach Museumsstandards von Hand gedruckt und zusammengesetzt.
Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an service@archivea.com
Die Kunstwerke dieser Sammlung stammen aus dem J. Paul Getty Museum. Die Vervielfältigungsrechte liegen beim Urheberrechtsinhaber und werden von der Archivea GmbH unter Lizenz verwendet.
.
Aktie
