1
/
von
1
ARCHIVEA
Drei Figurenstudien Gm-00008001
Drei Figurenstudien Gm-00008001
Normaler Preis
CHF 15.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 15.00
Grundpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Giovanni Paolo Panini (Italiener, 1691–1765) Giovanni Paolo Panini fertigte diese Studie dreier Männer in unterschiedlichen Posen vermutlich an, um Figurentypen für seine Ansichten von Rom, die sogenannten Veduten , zu entwickeln. Obwohl er sich normalerweise auf kunstvolle Architektur konzentrierte, verlieh er seinen Szenen durch die Hinzufügung zahlreicher kleiner Figuren, die verschiedene Aufgaben ausführen, ein Gefühl von Größe und Menschlichkeit.
Panini zeichnete diese Figuren sehr schnell mit dicken schwarzen Kreidelinien und fügte später graue Lasur in verschiedenen Stärken hinzu. Er skizzierte zunächst leicht die Gesamtform der zentralen Figur und fügte dann Lasurschichten hinzu, um die Falten in Hose und Jacke hervorzuheben. Die dunkelsten Lasuren stellen die Schatten dar.
"
Panini zeichnete diese Figuren sehr schnell mit dicken schwarzen Kreidelinien und fügte später graue Lasur in verschiedenen Stärken hinzu. Er skizzierte zunächst leicht die Gesamtform der zentralen Figur und fügte dann Lasurschichten hinzu, um die Falten in Hose und Jacke hervorzuheben. Die dunkelsten Lasuren stellen die Schatten dar.
"
Wir bieten die Archivea-Bildarchive als individuelle Notizkarten an, gedruckt auf 100 % Baumwolle
Alle unsere Bilder werden im Museum vom Originalnegativ digitalisiert und von unserem Meisterdrucker in Lugano (Schweiz) nach Museumsstandards von Hand gedruckt und zusammengesetzt.
Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an service@archivea.com
Die Kunstwerke dieser Sammlung stammen aus dem J. Paul Getty Museum. Die Vervielfältigungsrechte liegen beim Urheberrechtsinhaber und werden von der Archivea GmbH unter Lizenz verwendet.
.
Aktie
