1
/
von
1
ARCHIVEA
Studie des Kopfes einer alten Frau Gm-00008401
Studie des Kopfes einer alten Frau Gm-00008401
Normaler Preis
CHF 15.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 15.00
Grundpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Jean-Baptiste Greuze (Franzose, 1725–1805) war ein vollendeter Zeichner und schuf zahlreiche lebhafte, ausdrucksstarke, großformatige Kopfstudien in Rötel, seinem bevorzugten Zeichenmedium. Hier deutete er nur flüchtig die Haube und die Kapuze der Frau an und konzentrierte seine Aufmerksamkeit auf die emotionalen und ausdrucksstarken Qualitäten ihres hageren Gesichts mit der gefurchten Stirn, den durchdringenden Augen und den geöffneten Lippen.
Greuze fertigte diese Zeichnung als vorbereitende Studie für die Figur einer am Bett ihres Mannes knienden Frau in einem seiner bekanntesten Gemälde, La Dame de Charité , an, das er 1775 auf dem Höhepunkt seiner Karriere vollendete. Greuzes narrative Gemälde waren äußerst theatralisch, wobei Mimik und Gestik die Geschichte vermittelten. Wie hier zu sehen ist, steigerte Greuze die Dramatik meist, indem er seine Figuren auf dem Höhepunkt ihrer Emotionen darstellte.
"
Greuze fertigte diese Zeichnung als vorbereitende Studie für die Figur einer am Bett ihres Mannes knienden Frau in einem seiner bekanntesten Gemälde, La Dame de Charité , an, das er 1775 auf dem Höhepunkt seiner Karriere vollendete. Greuzes narrative Gemälde waren äußerst theatralisch, wobei Mimik und Gestik die Geschichte vermittelten. Wie hier zu sehen ist, steigerte Greuze die Dramatik meist, indem er seine Figuren auf dem Höhepunkt ihrer Emotionen darstellte.
"
Wir bieten die Archivea-Bildarchive als individuelle Notizkarten an, gedruckt auf 100 % Baumwolle
Alle unsere Bilder werden im Museum vom Originalnegativ digitalisiert und von unserem Meisterdrucker in Lugano (Schweiz) nach Museumsstandards von Hand gedruckt und zusammengesetzt.
Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an service@archivea.com
Die Kunstwerke dieser Sammlung stammen aus dem J. Paul Getty Museum. Die Vervielfältigungsrechte liegen beim Urheberrechtsinhaber und werden von der Archivea GmbH unter Lizenz verwendet.
.
Aktie
