Zu Produktinformationen springen
1 von 1

ARCHIVEA

Shah Jahan und Dara Shikoh Gm-00011401

Shah Jahan und Dara Shikoh Gm-00011401

Normaler Preis CHF 15.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 15.00
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Titel
Rembrandt Harmensz. van Rijn (Niederländer, 1606–1669) schuf 25 „indische Zeichnungen“, basierend auf Miniaturen aus dem Mogulreich, die er in einer niederländischen Sammlung entdeckte und vermutlich lange studierte. Rembrandt übernahm einige Aspekte der äußerst präzisen Malweise dieser Miniaturen – ganz anders als sein üblicher lockerer, stimmungsvoller Zeichenstil – und belebte die Posen der Figuren dennoch, indem er ihnen mehr Handlungskraft verlieh als der Mogulstil. Trotz ihrer Lockerheit präsentieren seine Linien die Figuren in der in der indischen Malerei üblichen Dreiviertelansicht und Profilansicht.

Der Mogulkaiser Shah Jahan, ein Zeitgenosse Rembrandts, bekannt für seine Bauvorhaben und als Kunstmäzen, ist an seiner charakteristischen Kleidung und seinem Gesicht sowie an der Aureole zu erkennen, die Darstellungen von Mogulherrschern seit der Herrschaft seines Vaters auszeichnete. Diese Darstellung ähnelt den vielen Porträts in der illustrierten Geschichte, die Shah Jahan von seiner Herrschaft in Auftrag gab. In typischer Mogulmanier blickt er seinem ältesten und geliebtesten Sohn Dara Shikoh mit eher steifem Gesicht entgegen. Der Falke stellt den beliebten höfischen Jagdsport dar, der in der Mogulkunst oft dargestellt wird.

Art + Ideas Podcast: Stephanie Schrader über Rembrandt und Indien "

Wir bieten die Archivea-Bildarchive als individuelle Notizkarten an, gedruckt auf 100 % Baumwolle

Im Set mit 6 Karten sind recycelte Umschläge und eine Schutzhülle enthalten.

Alle unsere Bilder werden im Museum vom Originalnegativ digitalisiert und von unserem Meisterdrucker in Lugano (Schweiz) nach Museumsstandards von Hand gedruckt und zusammengesetzt.

Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an service@archivea.com

Die Kunstwerke dieser Sammlung stammen aus dem J. Paul Getty Museum. Die Vervielfältigungsrechte liegen beim Urheberrechtsinhaber und werden von der Archivea GmbH unter Lizenz verwendet.

.

Wir bieten den Aufdruck Ihres Logos auf der Rückseite jeder Karte kostenlos an, ab einem Bestellwert von 90 CHF/EU. Alle Preise verstehen sich ausschließlich für den Fachhandel mit autorisierter CH- oder EU-MwSt.-Nummer.


Vollständige Details anzeigen