1
/
von
1
ARCHIVEA
Studie für eine Decke Gm-00013801
Studie für eine Decke Gm-00013801
Normaler Preis
CHF 15.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 15.00
Grundpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lattanzio Gambara (Italiener, ca. 1530–1574) Genau im Zentrum dieses kunstvollen, illusionistischen Deckenentwurfs steht die Jungfrau Maria auf einer Wolkenbank, getragen von drei Putti . Sie scheint über mehreren Ebenen zu schweben. Auf der untersten Ebene halten geflügelte Engel einen Stoff zurück, der über die riesigen Kielbögen drapiert ist. Über den Bögen sind die Wände mit geschwungenen Konsolen und Medaillons mit Porträtbüsten verziert. Auf der nächsten Ebene tragen dorische Säulen eine verzierte Kassettendecke . Das Bildnis der Jungfrau scheint in ein ovales Paneel über dieser Decke eingelassen zu sein.
Lattanzio Gambarra verwendete diese Zeichnung als vorbereitende Studie für die Decke einer Klosterkirche in der Nähe der italienischen Stadt Cremona. Er und ein Architekturmaler erhielten 1568 den Auftrag, begannen aber wahrscheinlich nie mit der Arbeit, da die gesamte Decke 1573 zerstört wurde.
"
Lattanzio Gambarra verwendete diese Zeichnung als vorbereitende Studie für die Decke einer Klosterkirche in der Nähe der italienischen Stadt Cremona. Er und ein Architekturmaler erhielten 1568 den Auftrag, begannen aber wahrscheinlich nie mit der Arbeit, da die gesamte Decke 1573 zerstört wurde.
"
Wir bieten die Archivea-Bildarchive als individuelle Notizkarten an, gedruckt auf 100 % Baumwolle
Alle unsere Bilder werden im Museum vom Originalnegativ digitalisiert und von unserem Meisterdrucker in Lugano (Schweiz) nach Museumsstandards von Hand gedruckt und zusammengesetzt.
Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an service@archivea.com
Die Kunstwerke dieser Sammlung stammen aus dem J. Paul Getty Museum. Die Vervielfältigungsrechte liegen beim Urheberrechtsinhaber und werden von der Archivea GmbH unter Lizenz verwendet.
.
Aktie
