Zu Produktinformationen springen
1 von 1

ARCHIVEA

Das Urteil des Midas Gm-00013901

Das Urteil des Midas Gm-00013901

Normaler Preis CHF 15.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 15.00
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Titel
Hermann Weyer (deutsch, 1596–nach 1621) König Midas wünschte sich alles, was er sich wünschte, und alles, was er berührte, sollte sich in Gold verwandeln. Er erkannte jedoch bald seinen Fehler, als selbst die Speisen, die er anrührte, ungenießbar wurden. Hier erlaubt der bärtige Gott Dionysos, gekrönt mit einem Kranz aus Weinblättern, dem reuigen Midas, der rechts steht, seine Kräfte im Fluss Paktolos abzuwaschen. Ein Satyr mit Flöte kauert zu Füßen des Gottes, während sich Nymphen um ihn scharen.

Hermann Weyer kopierte für diese Zeichnung, die er als eigenständiges Werk schuf, die Komposition eines Gemäldes eines anderen Künstlers. Er verwendete verschiedene Stricharten, um die Szene aufzubauen, von einfachen Linien mit spärlicher Schraffur auf den Figuren bis hin zu einer komplexen Schichtung aus Tusche, Lavierung und Höckern auf dem Laubwerk im Hintergrund. Lavierte Schwünge verleihen den Körpern der Nymphen Form und Volumen.
"

Wir bieten die Archivea-Bildarchive als individuelle Notizkarten an, gedruckt auf 100 % Baumwolle

Im Set mit 6 Karten sind recycelte Umschläge und eine Schutzhülle enthalten.

Alle unsere Bilder werden im Museum vom Originalnegativ digitalisiert und von unserem Meisterdrucker in Lugano (Schweiz) nach Museumsstandards von Hand gedruckt und zusammengesetzt.

Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an service@archivea.com

Die Kunstwerke dieser Sammlung stammen aus dem J. Paul Getty Museum. Die Vervielfältigungsrechte liegen beim Urheberrechtsinhaber und werden von der Archivea GmbH unter Lizenz verwendet.

.

Wir bieten den Aufdruck Ihres Logos auf der Rückseite jeder Karte kostenlos an, ab einem Bestellwert von 90 CHF/EU. Alle Preise verstehen sich ausschließlich für den Fachhandel mit autorisierter CH- oder EU-MwSt.-Nummer.


Vollständige Details anzeigen