1
/
von
1
ARCHIVEA
Ansicht einer Villa Gm-00014301
Ansicht einer Villa Gm-00014301
Normaler Preis
CHF 15.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 15.00
Grundpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Giovanni Battista Tiepolo (Italiener, 1696–1770) Giovanni Battista Tiepolo schuf seine wenigen Landschaftszeichnungen wahrscheinlich aus reiner Freude an Sommerausflügen aufs Land. Tiepolo, der seit langem als außergewöhnlicher Zeichner bewundert wurde, verwendete schnelle Tuschestriche und dunkle, flüssige Lavierungen, um das flache Gelände und das helle Sonnenlicht Venetiens, der italienischen Region um Venedig, darzustellen.
Statt architektonischer Genauigkeit oder Details setzte Tiepolo auf Licht, Ton und Textur. Wolken werfen Schatten auf das sonnenbeschienene Gebäude, und selbst die goldbraunen Schatten auf der steinernen Außenmauer sind lichtdurchflutet, doch das genaue Gebäude lässt sich nicht identifizieren. Um den schnell skizzierten großen Baum darzustellen, der als Kontrast zur gewaltigen Masse dieser typisch venezianischen Villa fungiert, übernahm Tiepolo Guercinos dynamische Hell-Dunkel- Effekte.
"
Statt architektonischer Genauigkeit oder Details setzte Tiepolo auf Licht, Ton und Textur. Wolken werfen Schatten auf das sonnenbeschienene Gebäude, und selbst die goldbraunen Schatten auf der steinernen Außenmauer sind lichtdurchflutet, doch das genaue Gebäude lässt sich nicht identifizieren. Um den schnell skizzierten großen Baum darzustellen, der als Kontrast zur gewaltigen Masse dieser typisch venezianischen Villa fungiert, übernahm Tiepolo Guercinos dynamische Hell-Dunkel- Effekte.
"
Wir bieten die Archivea-Bildarchive als individuelle Notizkarten an, gedruckt auf 100 % Baumwolle
Alle unsere Bilder werden im Museum vom Originalnegativ digitalisiert und von unserem Meisterdrucker in Lugano (Schweiz) nach Museumsstandards von Hand gedruckt und zusammengesetzt.
Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an service@archivea.com
Die Kunstwerke dieser Sammlung stammen aus dem J. Paul Getty Museum. Die Vervielfältigungsrechte liegen beim Urheberrechtsinhaber und werden von der Archivea GmbH unter Lizenz verwendet.
.
Aktie
