1
/
von
1
ARCHIVEA
Bauernfest auf einer Stadtstraße Gm-00015201
Bauernfest auf einer Stadtstraße Gm-00015201
Normaler Preis
CHF 15.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 15.00
Grundpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Adriaen van Ostade (Niederlande, 1610–1685) Weder Moralist noch Sozialkritiker, zielte Adriaen van Ostade darauf ab, die Lebendigkeit des Alltags seiner bäuerlichen Motive einzufangen. Er belebte die Szene mit lebendiger Federzeichnung, nutzte aber auch die Möglichkeiten der Aquarellmalerei. Seine dünnen, durchscheinenden Tuschestriche ließen das Weiß des Papiers durchscheinen. In leuchtenden Farben tauchten sie die gesamte Straße in strahlendes, luftiges Sonnenlicht. Die lebendigen und doch zarten Pastelltöne verleihen dem erdigen Motiv eine edle Note, die zeitgenössische Sammler begeistert hätte.
Die niederländische Vorliebe für solche fertigen Zeichnungen wuchs im Laufe des 17. Jahrhunderts. Gegen Ende des Jahrhunderts schufen Zeichner hochentwickelte, stark kolorierte Kompositionen und verkauften diese kunstvollen Zeichnungen als kleine Gemälde.
Van Ostade malte viele Bauernszenen, wobei sich Elemente oft wiederholten. Die diagonale Anordnung des Raumes, die Hauptfigurengruppen, der von hinten gesehene Raucher und der nach vorne gerichtete Mann mit ausgestrecktem Bein in dieser Zeichnung tauchen häufig in anderen Gemälden und Zeichnungen auf.
"
Die niederländische Vorliebe für solche fertigen Zeichnungen wuchs im Laufe des 17. Jahrhunderts. Gegen Ende des Jahrhunderts schufen Zeichner hochentwickelte, stark kolorierte Kompositionen und verkauften diese kunstvollen Zeichnungen als kleine Gemälde.
Van Ostade malte viele Bauernszenen, wobei sich Elemente oft wiederholten. Die diagonale Anordnung des Raumes, die Hauptfigurengruppen, der von hinten gesehene Raucher und der nach vorne gerichtete Mann mit ausgestrecktem Bein in dieser Zeichnung tauchen häufig in anderen Gemälden und Zeichnungen auf.
"
Wir bieten die Archivea-Bildarchive als individuelle Notizkarten an, gedruckt auf 100 % Baumwolle
Alle unsere Bilder werden im Museum vom Originalnegativ digitalisiert und von unserem Meisterdrucker in Lugano (Schweiz) nach Museumsstandards von Hand gedruckt und zusammengesetzt.
Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an service@archivea.com
Die Kunstwerke dieser Sammlung stammen aus dem J. Paul Getty Museum. Die Vervielfältigungsrechte liegen beim Urheberrechtsinhaber und werden von der Archivea GmbH unter Lizenz verwendet.
.
Aktie
