1
/
von
1
ARCHIVEA
Studie eines jungen Mannes (Vorderseite); Studie eines stehenden Mannes mit Bart (Rückseite), versehentlicher Versatz Gm-00020301
Studie eines jungen Mannes (Vorderseite); Studie eines stehenden Mannes mit Bart (Rückseite), versehentlicher Versatz Gm-00020301
Normaler Preis
CHF 15.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 15.00
Grundpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Andrea del Sarto (Italiener, 1486–1530) Die leicht gezeichnete Figur eines jungen Mannes mit einem dem Betrachter entgegengestreckten Arm füllt dieses unregelmäßig beschnittene Blatt. Der Junge trägt ein modisches Outfit, darunter eine Bluse mit weiten Ärmeln, die an beiden Seiten des Ellenbogens gerafft und dekorativ geschlitzt sind, sodass das Futter darunter sichtbar ist, sowie ein Wams oder eine Weste, die kurz genug ist, um seinen Hosenlatz zu zeigen.
Andrea del Sarto konzentrierte sich auf die Haltung und die Faltenwürfe der Figur und deutete Kopf und Gesichtszüge lediglich mit wenigen Linien an. Er änderte seine Meinung, als er den rechten Arm, die Finger und die Position der linken Schulter zeichnete und Pentimenti sichtbar ließ. Diese Zeichnung diente als vorbereitende Studie für die Figur eines jungen Dieners, der in der Mitte eines Freskos in einer Florentiner Kirche steht. Die Haltung und die Faltenwürfe der Figur waren in der Zeichnung fast vollständig wiedergegeben, im Gemälde wurden nur wenige geringfügige Anpassungen vorgenommen. Der Künstler vollendete das Fresko am 30. Mai 1523, daher datieren Wissenschaftler die Zeichnung auf einen Zeitpunkt davor.
"
Andrea del Sarto konzentrierte sich auf die Haltung und die Faltenwürfe der Figur und deutete Kopf und Gesichtszüge lediglich mit wenigen Linien an. Er änderte seine Meinung, als er den rechten Arm, die Finger und die Position der linken Schulter zeichnete und Pentimenti sichtbar ließ. Diese Zeichnung diente als vorbereitende Studie für die Figur eines jungen Dieners, der in der Mitte eines Freskos in einer Florentiner Kirche steht. Die Haltung und die Faltenwürfe der Figur waren in der Zeichnung fast vollständig wiedergegeben, im Gemälde wurden nur wenige geringfügige Anpassungen vorgenommen. Der Künstler vollendete das Fresko am 30. Mai 1523, daher datieren Wissenschaftler die Zeichnung auf einen Zeitpunkt davor.
"
Wir bieten die Archivea-Bildarchive als individuelle Notizkarten an, gedruckt auf 100 % Baumwolle
Alle unsere Bilder werden im Museum vom Originalnegativ digitalisiert und von unserem Meisterdrucker in Lugano (Schweiz) nach Museumsstandards von Hand gedruckt und zusammengesetzt.
Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an service@archivea.com
Die Kunstwerke dieser Sammlung stammen aus dem J. Paul Getty Museum. Die Vervielfältigungsrechte liegen beim Urheberrechtsinhaber und werden von der Archivea GmbH unter Lizenz verwendet.
.
Aktie
